1. Einführung
Willkommen bei Tapsle. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Informationen sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Website www.tapsle.com besuchen oder unsere Online-Zähleranwendung (die „Dienste“) verwenden. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig. Wenn Sie mit den Bedingungen dieser Richtlinie nicht einverstanden sind, greifen Sie bitte nicht auf die Website zu und verwenden Sie unsere Dienste nicht.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit und aus beliebigen Gründen zu ändern. Wir informieren Sie über Änderungen, indem wir das Datum „Zuletzt aktualisiert“ in dieser Richtlinie anpassen. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über Aktualisierungen informiert zu bleiben. Durch Ihre fortgesetzte Nutzung der Website nach der Veröffentlichung einer überarbeiteten Version gelten Sie als über die Änderungen informiert und haben diese akzeptiert.
2. Erfassung Ihrer Informationen
Tapsle ist als Offline-First Progressive Web App (PWA) konzipiert. Alle Zähler, Namen, Ziele und Einstellungen werden lokal auf Ihrem Gerät im Browser über localStorage gespeichert. Wir erfassen keine personenbezogenen Daten aus der Kernfunktion der App.
Um unsere Dienste zu verbessern, können wir jedoch begrenzte, anonymisierte Daten über Drittanbieter-Tools erfassen:
- Analyse (Google Analytics): Anonymisierte Nutzungsdaten wie Seitenaufrufe, Sitzungsdauer und Gerätetyp. IP-Adressen werden anonymisiert. Es werden keine Benutzer-IDs oder persönlichen Informationen erfasst.
- Werbung (Google AdSense): Es können nicht personalisierte Anzeigen angezeigt werden. Anzeigen können Cookies oder ähnliche Technologien verwenden, aber wir geben keine persönlichen Daten an Werbetreibende weiter.
Wir sammeln keine sensiblen Informationen wie Namen, E-Mail-Adressen oder Standorte von Benutzern.
3. Verwendung Ihrer Informationen
Alle gesammelten Informationen werden ausschließlich verwendet, um:
- Die App-Funktionalität und Benutzererfahrung zu verbessern (über anonymisierte Analysen).
- Nicht personalisierte Anzeigen zur Unterstützung der Entwicklung anzuzeigen (über AdSense).
- Gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen.
Wir verwenden Ihre Informationen nicht für Marketing, Profilbildung oder Weiterverkauf an Dritte.
4. Offenlegung Ihrer Informationen
Wir verkaufen, tauschen oder übertragen keine persönlich identifizierbaren Informationen an Dritte. Ausnahmen sind:
- Analyseanbieter: Anonymisierte Daten, die mit Google Analytics für aggregierte Einblicke geteilt werden.
- Werbeanbieter: Begrenzte Daten, die mit Google AdSense für nicht personalisierte Anzeigen geteilt werden.
- Gesetzliche Anforderungen: Wir können Informationen offenlegen, wenn dies gesetzlich erforderlich ist oder unsere Rechte schützt.
Drittanbieter-Links auf unserer Website (z. B. Blog) haben eigene Datenschutzrichtlinien, die wir nicht kontrollieren.
5. Cookies und Tracking-Technologien
Tapsle verwendet Cookies und ähnliche Technologien für wesentliche Funktionen sowie für Analysen und Werbung:
- Essenzielle Cookies: Für PWA-Installation und lokale Speicherung (keine Zustimmung erforderlich).
- Analyse-Cookies: Google Analytics (_ga, _gid) – anonymisiert, sitzungsbasiert.
- Werbe-Cookies: Google AdSense (IDE, DSID) – nicht personalisiert, zur Leistungsbewertung von Anzeigen.
Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten. Das Deaktivieren kann jedoch die Funktionalität einschränken.
Wir halten uns an die ePrivacy-Richtlinie und holen gegebenenfalls Ihre Zustimmung ein. Für GDPR/CCPA-Benutzer kann die Zustimmung jederzeit widerrufen werden.
6. Datenschutz von Kindern
Tapsle sammelt wissentlich keine Daten von Kindern unter 13 Jahren. Sollten solche Daten versehentlich gesammelt werden, löschen wir sie sofort. Wir halten uns an COPPA und richten keine Werbung an Kinder.
7. Datensicherheit
Wir verwenden HTTPS für alle Datenübertragungen. Lokale Daten werden von Ihrem Browser verschlüsselt. Kein System ist jedoch zu 100 % sicher, daher können wir keine absolute Sicherheit garantieren.
8. Ihre Rechte (DSGVO/CCPA)
Wenn Sie sich in der EU oder in Kalifornien befinden, haben Sie das Recht:
- Auf Ihre Daten zuzugreifen, sie zu korrigieren oder zu löschen (Kontaktaufnahme erforderlich).
- Dem Verkauf Ihrer Daten zu widersprechen (es findet kein Verkauf statt).
- Ihre Zustimmung zu Cookies zu widerrufen.
9. Dienste von Drittanbietern
Wir verwenden:
Diese Dienste verfügen über eigene Datenschutzrichtlinien.
10. Änderungen dieser Richtlinie
Wir können diese Richtlinie jederzeit aktualisieren. Änderungen werden hier mit dem neuen Datum veröffentlicht. Die fortgesetzte Nutzung gilt als Zustimmung.
← Zurück zu Tapsle